Strecke
25. bis 29. Mai 2023
Fuschl am See → Weissensee
Die neue Strecke der VW R Gravelbike Experience führt in drei Etappen vom Fuschlsee bei Salzburg nach Weissensee in Kärnten. Diese völlig neue Gravel Transalp Strecke beeindruckt dabei durch wunderschöne Almlandschaften, abwechslungsreiches Bergpanorama und einsame Gravelrouten abseits der Hauptverkehrsstrecken. Der Alpenhauptkamm wird bei dieser Strecke übrigens im Wintersport-Hotspot Obertauern überquert.
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke wartet auf die Teilnehmer. Bei dieser TransAlp-Route werden die Vorzüge des Gravelbikes voll ausgenutzt und neue Strecken fernab der klassischen Bike Transalp-Routen erkundet.
Tage, Etappen
253 km Distanz
5.960 hm im Anstieg
5.690 hm in der Abfahrt
Etappe 1
Fuschl am See
→
Filzmoos
Vom Fuschlsee im Salzkammergut startet die VW R Gravelbike Experience vorbei am Headquarter von Red Bull Richtung Süden. Über ein wunderschönes verkehrsarmes Tal geht es hinein nach Hintersee direkt in die Berge der Osterhorngruppe. Von Hintersee aus führt dann der längste Anstieg des Tages über knackige 5 Kilometer und 500 Höhenmeter hinauf zum Sattel. Wunderschöne Almwiesen und anspruchsvolle Gravel-Passagen begleiten uns dabei auf dem Weg ins Tennengau.
Nach der ersten Abfahrt geht es dann durch das Lammertal auf verkehrsarmen Nebenstraßen bis nach Annaberg, dem Geburtsort von Skistar Marcel Hirscher. Nach der Mittagspause in Annaberg wird es nochmals anspruchsvoll und zwei weitere knackige Schlussanstiege warten auf die Teilnehmer.
Zuerst der Langeggsattel, der mit knapp 400 Höhenmeter, Annaberg mit dem Ort Neuberg verbindet. Und dann von Neuberg nochmals 200 Höhenmeter hinauf Richtung Kleinberg. Vom Kleinberg folgt dann noch eine schöne Abfahrt hinab zum Etappenziel in Filzmoos.
Highlights
- Seen-Paradies Salzkammergut
- Schöne Almwiesen und knackige Gravel-Passagen in der Osterhorngruppe
- Bergpanorama pur im Etappenort Filzmoos
Einkehrmöglichkeit
- Winterstellgut in Annaberg
km Gesamt
↔ 88,5
hm Aufwärts
↑ 2.290
hm Abwärts
↓ 1.900
Etappe 2
Filzmoos
→
St. Michael im Lungau
Etwas kürzer dafür landschaftlich umso beeindruckender präsentiert sich die zweite Etappe der VW R Gravelbike Experience. Von Filzmoos aus geht es über einen schönen Höhenweg rund um den Rossbrand hinab ins Ennstal. Von hier folgen wir teilweise der Strecke des Stoneman Taurista immer bergauf Richtung Obertauern. Obertauern ist auch gleichzeitig der höchste Punkt der Tour und markiert die Überschreitung des Alpenhauptkamms.
Nach einer Einkehr in Obertauern geht es dann bereits hinab Richtung Etappenziel im Lungau. Die Classic-Strecke nimmt aber noch einen weiteren Anstieg hinauf Richtung Speiereck. Auf 6,5 Kilometer und 450 Höhenmeter geht es hinauf zum Hollerberg. Danach geht es über eine schöne Gravelabfahrt hinunter ins Etappenziel in St. Michael im Lungau.
Highlights
- Kurze und knackige Gravel-Etappe
- Dachstein-Blick vom Ennstal
- Alpines Flair in Obertauern
Einkehrmöglichkeit
- Gasthaus Freiwild in Obertauern
km Gesamt
↔ 69,4
hm Aufwärts
↑ 1.670
hm Abwärts
↓ 1.670
Etappe 3
St. Michael im Lungau
→
Weissensee
Reichlich Höhenmeter zum Frühstück gibt es auf der Abschlussetappe. Ohne viel Einrollen geht es von St. Michael direkt hinauf am Katschberg. Die 6,5 Kilometer und 700 Höhenmeter haben es in sich und so gilt es sich am Beginn dieser langen Schlussetappe die Kräfte gut einzuteilen. Gleichzeitig kann man sich aber auch während der Auffahrt mit dem Gedanken motivieren, dass es oben angekommen die nächsten 50 Kilometer fast ausschließlich bergab geht und man sich für den anspruchsvollen Abschlussteil der Etappe nochmals gut erholen kann.
Ab Spittal an der Drau geht es dann wieder bergauf. Dem Weißenbach folgende führt eine verkehrsarme Bundestraße über Stockenboi ans Ostufer des Weissensees. Ab dem Ostufer geht es dann nochmal über eine wunderschöne Schotterstraße zur Hermagorer Bodenalm und von dort hinab ins Ziel am Weissensee.
Highlights
- Katschberg – der anspruchvollste Anstieg der Tour
- Rasante Abfahrt durchs Liesertal
- Zielankunft am wunderschönen Weissensee
Einkehrmöglichkeit
- folgt
km Gesamt
↔ 95,0
hm Aufwärts
↑ 2.000
hm Abwärts
↓ 2.120